Zum Inhalt springen
Kodėl vaikai nenori pusryčių?

Warum wollen Kinder nicht frühstücken?

Morgens herrscht oft Stress. Hektik, Vorbereitungen für den Kindergarten oder die Schule, Emotionen. Das Frühstück erscheint einem Kind dann oft als zusätzliche Sorge. Dabei ist diese Mahlzeit äußerst wichtig: Sie hilft, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren, gibt Energie und verbessert die Konzentration.

Die häufigsten Gründe:

  • Kinder wachen nicht hungrig auf – vor allem, wenn das Abendessen spät war.
  • Emotionales Unbehagen am Morgen – Streit, Hektik, Lärm.
  • Die Monotonie des Frühstücks – jeden Morgen der gleiche Brei – wird langweilig.
  • Unzureichende Ernährung während des Tages – Kinder gewöhnen sich an das Naschen und verstehen Hungersignale nicht.

Wie kann man ein Kind dazu ermutigen, zu frühstücken?

Halten Sie eine rhythmische Routine ein

Eine regelmäßige Schlafenszeit und Aufstehzeit unterstützen die rhythmische Magenfunktion. Es ist wichtig, früh genug aufzustehen, damit das Kind „wach“ und bereit zum Essen ist.

Schaffen Sie ein Gefühl der Wahl

Fragen Sie: „Möchtest du heute einen Smoothie oder einen Bananentoast?“ Wenn ein Kind die Wahl hat, fühlt es sich einbezogen und isst eher.

Spielen Sie mit Farben

Buntes Essen wirkt ansprechender. Frucht-Smoothies, bunte Beeren oder Gerichtdekorationen beeinflussen nicht nur den Geschmack, sondern auch die emotionale Anziehungskraft.

Eine gesunde, stressfreie Alternative

Wenn du morgens Schwierigkeiten hast, eine komplette Mahlzeit zuzubereiten, sind die gefriergetrockneten Gemüse-, Obst- und Beeren-Smoothies von Fruttberry Kids eine tolle Alternative. Einfach in Wasser oder Pflanzenmilch mischen und schon hast du in Sekundenschnelle einen natürlichen, farbenfrohen und nahrhaften Smoothie . Kein Zuckerzusatz, keine Farbstoffe – nur die essentiellen Früchte und Gemüse.

Frühstück muss nicht kompliziert sein. Mit f ruttberry wird es zu einem leckeren und gesunden Ritual – ohne Druck und unnötigen Stress.