Cholesterin ist eine fettähnliche Substanz ist für unseren Körper lebenswichtig. Es wird für die Hormonproduktion, die Vitamin-D-Synthese und den Zellaufbau benötigt. Ein zu hoher Cholesterinspiegel im Blut – insbesondere das „schlechte“ Cholesterin (LDL) – stellt jedoch eine Gefahr für die Herz-Kreislauf-Gesundheit dar. Obwohl wir oft denken, dass ein hoher Cholesterinspiegel eine Folge von schlechter Ernährung oder Bewegungsmangel ist, erfahren immer mehr Menschen, dass dieser Indikator vererbt werden kann.
Erblich, aber nicht determiniert
Hereditäre Hypercholesterinämie ist eine genetische Erkrankung, bei der bereits im Kindesalter zu viel Cholesterin im Blut zirkuliert. Sie zählt zu den häufigsten vererbten Stoffwechselerkrankungen und betrifft weltweit 1 von 250 Menschen. Die Gefahr besteht darin, dass selbst bei einem gesunden Lebensstil der Cholesterinspiegel hoch bleibt und das Risiko für Herzerkrankungen deutlich steigt.
Die wichtigste Botschaft ist, dass Genetik kein Urteil ist. Sie ist eine Warnung. Eine Warnung, verantwortungsvoller zu leben. Wir können unsere DNA zwar nicht ändern, aber wir können die Umstände beeinflussen, die bestimmen, wie sie sich „ausdrückt“.
Was kann getan werden?
Ernährung ist eine mächtige Waffe
Ballaststoffe sind eine der wirksamsten natürlichen Methoden, um den Cholesterinspiegel zu senken. Sie binden Cholesterin im Verdauungstrakt und helfen, es aus dem Körper zu entfernen. Besonders hilfreich sind:
- Hafer, Leinsamen, Bohnen
- Grünes Gemüse und Obst
- Lyophilisierte (gefriergetrocknete) Früchte und Beeren
Es lohnt sich auch, gesättigte Fette, Transfette und zugesetzten Zucker einzuschränken. Natürlich bedeutet dies kein vollständiges Verbot – aber Sie müssen Mäßigung und Prioritäten kennen.
Bewegung ist der Verbündete des Herzens
Regelmäßige körperliche Aktivität fördert die Produktion von gutem Cholesterin (HDL) und hilft, Gewicht, Blutzuckerspiegel und Blutdruck zu kontrollieren. Dazu gehören:
- Tägliche Gehschritte
- Radfahren, Yoga oder sogar Hausarbeit
- Regelmäßiges Dehnen und richtiges Atmen
Stress ist ein stiller Feind
Chronischer Stress steht in direktem Zusammenhang mit erhöhten Cholesterin- und Blutzuckerwerten. Stressbewältigung ist eine Investition in Ihr Herz.
Kleine Gewohnheiten – langfristige Vorteile
Wenn Sie gesunde, herzgesunde Lebensmittel in Ihren Alltag integrieren möchten, ist das Healthy Week Set von Fruttberry genau das Richtige für Sie. Es handelt sich um gefriergetrocknete Obst- und Gemüsemischungen, die ihren Nährwert behalten und besonders reich an Ballaststoffen und Antioxidantien sind. Geben Sie sie in Ihren morgendlichen Smoothie oder Joghurt für einen gesunden, leckeren Snack.
Der September steht vor der Tür: Wie können Sie die Immunität Ihres Kindes vor der Schule stärken?
Der August neigt sich dem Ende zu und mit ihm die Sommerpause. Bald kehren die Kinder in Kindergärten und Schulen zurück – Orte, an denen selbst die stärkste Immunität auf die Probe gestellt wird. Daher ist es jetzt an der Zeit, sich vorzubereiten und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen.
Was schwächt die Immunität von Kindern im Herbst?
- Unzureichender Schlaf und mangelnde körperliche Aktivität
- Reduzierte Sonneneinstrahlung, die die Vitamin-D-Synthese reduziert
- Ein schneller Übergang von der Sommer-„Freiheit“ zu einem strukturierten Regime
- Weniger Gemüse und Obst in der Herbstdiät
Was können Eltern tun?
Ausgewogene Ernährung
Die Grundlage der Immunität sind Vitamine und Mineralstoffe: C, A, D, Zink, Selen, Ballaststoffe. Wachsende Organismen bekommen oft nicht genug davon. Lösung:
- Buntes Gemüse: Karotten, Paprika, Spinat
- Früchte: Äpfel, Beeren, Bananen
- Vollkorngetreide, Nüsse
Ruhe und Regime
Ein Kind braucht 9–11 Stunden erholsamen Schlaf. Ebenso wichtig ist die schrittweise Umstellung auf einen Schulalltag und die Etablierung einer einheitlichen Aufwach- und Schlafenszeitroutine.
Tägliche Bewegung
Spiele im Freien, Sport und Spaziergänge mit der Familie stärken die Atemwege und reduzieren Entzündungsprozesse im Körper. Schon eine halbe Stunde im Freien tut dem gesamten Körper gut.
Psychisches Wohlbefinden
Stress, Burnout oder Unsicherheitsgefühle schwächen das Immunsystem. Gespräche, Nähe und Unterstützung sind genauso wichtig wie Vitamine.
Eine nützliche Angewohnheit – lecker und einfach
Wenn Kinder Schwierigkeiten haben, genügend Obst und Gemüse zu essen, lohnt es sich, nach kreativen Lösungen zu suchen. Fruttberry Kids Mixes sind bunte, natürliche Gemüse-, Obst- und Beeren -Smoothies ohne Zuckerzusatz. Sie enthalten getrocknete Beeren, Früchte, Spinat, Rote Bete und andere Leckereien, die die tägliche Ernährung mühelos ergänzen.
Die Ruttbeere kann zum täglichen Begleiter für einen gestärkten Herbst werden. Ein bunter Cocktail ist ein kleiner Sieg für die Immunität.
Warum wollen Kinder nicht frühstücken?
Morgens herrscht oft Stress. Hektik, Vorbereitungen für den Kindergarten oder die Schule, Emotionen. Das Frühstück erscheint einem Kind dann oft als zusätzliche Sorge. Dabei ist diese Mahlzeit äußerst wichtig: Sie hilft, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren, gibt Energie und verbessert die Konzentration.
Die häufigsten Gründe:
- Kinder wachen nicht hungrig auf – vor allem, wenn das Abendessen spät war.
- Emotionales Unbehagen am Morgen – Streit, Hektik, Lärm.
- Die Monotonie des Frühstücks – jeden Morgen der gleiche Brei – wird langweilig.
- Unzureichende Ernährung während des Tages – Kinder gewöhnen sich an das Naschen und verstehen Hungersignale nicht.
Wie kann man ein Kind dazu ermutigen, zu frühstücken?
Halten Sie eine rhythmische Routine ein
Eine regelmäßige Schlafenszeit und Aufstehzeit unterstützen die rhythmische Magenfunktion. Es ist wichtig, früh genug aufzustehen, damit das Kind „wach“ und bereit zum Essen ist.
Schaffen Sie ein Gefühl der Wahl
Fragen Sie: „Möchtest du heute einen Smoothie oder einen Bananentoast?“ Wenn ein Kind die Wahl hat, fühlt es sich einbezogen und isst eher.
Spielen Sie mit Farben
Buntes Essen wirkt ansprechender. Frucht-Smoothies, bunte Beeren oder Gerichtdekorationen beeinflussen nicht nur den Geschmack, sondern auch die emotionale Anziehungskraft.
Eine gesunde, stressfreie Alternative
Wenn du morgens Schwierigkeiten hast, eine komplette Mahlzeit zuzubereiten, sind die gefriergetrockneten Gemüse-, Obst- und Beeren-Smoothies von Fruttberry Kids eine tolle Alternative. Einfach in Wasser oder Pflanzenmilch mischen und schon hast du in Sekundenschnelle einen natürlichen, farbenfrohen und nahrhaften Smoothie. Kein Zuckerzusatz, keine Farbstoffe – nur die wichtigsten Früchte und Gemüse.
Frühstück muss nicht kompliziert sein. Mit f ruttberry wird es zu einem leckeren und gesunden Ritual – ohne Druck und unnötigen Stress.